Amt niederlegen

Amt niederlegen
to resign

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Niederlegen — Niederlêgen, verb. reg. act. niederwärts legen, aus der Höhe nach unten zu legen, auf den Boden, zu Boden legen. 1) Eigentlich. Eine Last niederlegen, welche man trägt, sie auf die Erde legen. Einen Stuhl niederlegen, auf die Erde. Sich… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Amt — Dienststelle; Behörde; Amtsstelle (schweiz.); Aufgabe; Amtei (schweiz.); Verwaltungsgemeinschaft; Amtsbezirk; Zunft; öffentliches Telefonnetz * * * Amt [amt], das; [e]s …   Universal-Lexikon

  • Amt, das — Das Amt, des es, plur. die Ämter, Diminutiv. Ämtchen, Oberdeutsch Ämtlein, ein altes Wort, welches ehedem so wohl gewisse Dienstleistungen, als auch diejenigen Personen bedeutete, die dazu verbunden waren. Heut zu Tage bezeichnet es, 1. Überhaupt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Amt — Ạmt das; (e)s, Äm·ter; 1 eine offizielle Stellung (z.B. beim Staat, in der Kirche), die mit bestimmten Aufgaben und Pflichten verbunden ist <ein ehrenvolles, verantwortungsvolles Amt; ein Amt antreten, ausüben, bekleiden, innehaben,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Amt — das Amt, Ä er (Grundstufe) Gebäude, in dem eine öffentliche Institution ihren Sitz hat Synonym: Behörde Beispiele: Er arbeitet in einem Amt. Ich musste von einem Amt zum anderen laufen. das Amt, Ä er (Aufbaustufe) Posten, den eine Person innehat… …   Extremes Deutsch

  • Amt zur Verfügung stellen — abtreten; den Staffelstab weitergeben (umgangssprachlich); abdanken; zurücktreten; (Amt) niederlegen …   Universal-Lexikon

  • niederlegen — Amt zur Verfügung stellen; abtreten; den Staffelstab weitergeben (umgangssprachlich); abdanken; zurücktreten * * * nie|der|le|gen [ ni:dɐle:gn̩], legte nieder, niedergelegt <tr.; hat: 1. (geh.) aus der Hand, auf den Boden legen; hinlegen: sie… …   Universal-Lexikon

  • niederlegen — V. (Aufbaustufe) auf sein Amt verzichten Beispiel: Er hat sein Abgeordnetenmandat niedergelegt. niederlegen V. (Aufbaustufe) geh.: etw. in Schriftform festhalten Synonyme: niederschreiben, aufschreiben, aufzeichnen, notieren Beispiele: In diesem… …   Extremes Deutsch

  • niederlegen — nie·der·le·gen [Vt] 1 jemanden / etwas (irgendwohin) niederlegen jemanden / etwas (hinunter) auf etwas legen: den Verletzten ins Gras niederlegen; das Buch auf den Tisch niederlegen 2 etwas niederlegen etwas nicht mehr tun oder ausüben <ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Amt — 1. a) Beruf, Charge, Dienst, Posten, Rang, Stelle, Stellung; (kath. Kirche): Stuhl; (kath. Kirche früher): Pfründe. b) Aufgabe, Eigenschaft, Funktion, Mandat, Pflicht, Verpflichtung; (geh.): Obliegenheit; (veraltet): Offizium. 2. a)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zurücktreten — Amt zur Verfügung stellen; abtreten; den Staffelstab weitergeben (umgangssprachlich); abdanken; (Amt) niederlegen * * * zu|rück|tre|ten [ts̮u rʏktre:tn̩], tritt zurück, trat zurück, zurückgetreten <itr.; ist: 1. nach hinten treten: einen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”